Unser 1. Nothelfer/Medizin an Bord Kurs unter allen nötigen Corona- Massnahmen fand letztes Wochenende statt. Zwar wurde der Samstag aus gegebenen Anlass via Zoom durchgeführt aber zumindest konnte er so stattfinden. Der 2. Teil wurde in Vormittags-und Nachmittags-Gruppen aufgeteilt und konnte auch so ohne Schwierigkeiten und mit einen GUTEN Gefühl durchgeführt werden.
Der nächste Kurs findet in 1 Jahr statt. Am 23./24. Oktober 2021
hier geht’s zur Anmeldung Medizin an Bord
Die großen Leuchttürme sind mehr oder weniger das Markenzeichen des Nordens. Doch werden diese Seezeichen heutzutage in Zeiten von GPS-Navigation und elektronischen Seekarten überhaupt noch gebraucht? Oder sind sie nur noch für die Touristen interessant?
Diese Reportage will auch “Landratten” darüber aufklären, wie sich die Schifffahrt heute, aber auch zu Urgroßvaters Zeiten auf hoher See zurechtfindet beziehungsweise -gefunden hat. Denn obwohl die Navigation auf den großen Schiffen immer stärker von Rechnern unterstützt wird, müssen Schiffsführer trotzdem noch die alten traditionellen Techniken beherrschen.
Mehr dazu
Mehr lesen… “Wetter Seminar – Neuer Kurs”
Mehr dazuZwar sind ernsthafte medizinische Notfälle an Bord selten, aber auch die häufigen „Kleinigkeiten“ müssen zur Vermeidung von Komplikationen konsequent behandelt werden. Lebensbedrohliche Probleme bedeuten immer eine schwierige Situation aufgrund der zeitlich nur verzögert zur Verfügung stehenden Hilfe.
Mehr lesen… “Medizin an Bord – Neuer Kurs!”
Mehr dazuWir werden aufgefordert der Gesundheit zu liebe zu Hause zu bleiben, nutzen Sie doch die Zeit und melden Sie sich an für den Online – Skype Hochseeschein Theorie-Kurs.
Aus gegebenen Anlass bieten wir den Kurs ab sofort via Skype an. Alles was Sie brauchen ist ein PC mit Kamera und Mikrofon und ein Skype Account. Ihre Unterlagen die Sie benötigen werden ihnen per Post geschickt.
Der Intensiv Kurs findet 12 x statt, Mo-Sa / 4 Stunden pro Online – Tag
Zeit: nach Absprache
Start an sofort – Einsteigen jederzeit möglich
Preis: 550.-
Mehr lesen… “Theorie Kurs via Skype – Ausnahmezustand – Corona Virus”
Mehr dazuDie Seetroen-Brille basiert auf der Boarding-Ring-Technologie, die vom gleinamigen Start-up im südfranzösischen Var entwickelt wurde.
Die Brille kann ab von Erwachsenen und Kindern ab zehn Jahre verwendet werden (ab diesem Alter ist das Innenohr komplett ausgebildet).
Mehr lesen… “Seetroen – die erste Brille gegen Seekrankheit”
Mehr dazuGriechenland – 2019 –
“Mit über 600 bewohnten Inseln bietet Griechenland zahllose Ziele für einen Segeltörn.”
Griechenland, das Land der Götter und antiken Helden. Die schöne Helena und Zeus begrüßen uns zu dem Segeltörn in Griechenland in einem wunderschönen Segelrevier. Eine wahre Naturschönheit erwartet euch hier. Griechenland ist ein Paradies zum Segeln.
Mehr lesen… “Lumumba auf den Weg zu den Göttern und antiken Helden”
Mehr dazuEtwas Pech und dafür umso mehr Menge Spass, das sind für mich die Erinnerungen an diesen Segeltörn, an den ich noch oft gerne denken werde!
Mehr lesen… “ÜBERFAHRT BENALMADENA – GRAN CANARIA”
Mehr dazuDie Meisten Marinas auf Sizilien sind eigentlich nur ein oder mehrere Stege. Jeder Steg gehört einer anderen Person. Diese hier ist grösser. Kleinere Reparaturen können hier auch gemacht werden, es besteht auch die Möglichkeit sein Schiff rauszunehmen.
Mehr lesen… “Marina in Marsala”
Mehr dazuZwischenstopp
Zwischenstopp
Ziel
Start
Lumumba auf den Weg in die Karibik
… endlich ist es so weit; die Vorbereitungen für unseren 1. Grossen „Teichsprung“ laufen auf Hochtouren. Ende November werden wir uns von Gran Canaria aus mit einer 4-Köpfigen Gästecrew auf den Weg in die Karibik machen. Zu 6. wird in einen Rythmus von 3-4- Stunden abwechselnd Wache geschoben. Die Wache besteht jeweils aus 2 Personen und dies die ganze Reise durch.
Mehr dazu