1:Hochseeschein Intensivkurs – Vorbereitungskurs intensiv und kompakt in Sardinien
Während der Hochsee – Segelausbildung intensiv und kompakt befindest du dich für 8 Tage auf unserer Segelyacht auf Sardinien. Hier lernst du alles was wichtig ist, um dich zur theoretischen Segelprüfung und Hochsee Theorieprüfung anzumelden. Ebenso erhältst du hier erste grundlegende Kenntnisse zum Umgang mit einer grossen Yacht und einer guten Seemannschaft.
Profitiere von unserer langjährigen Erfahrungen auf Hoher See und lasse dir kompetent , theoretisch und praktisch, diverse Hafenmanöver, manuelle und technische Navigation sowie Sicherheitsvorkehrungen an Bord und auf dem Meer von uns näher bringen.
Wochenablauf zur Prüfungsvorbereitung
Unser 8 tägiger Vorbereitungskurs zur Hochsee Theorieprüfung findet im Januar auf Sardinien/Cagliari statt. Hier kannst du Erlerntes gleich 1:1 umsetzen, indem du zur Theorie auch die zugehörige Praxis kennenlernst. In diesen 8 Tagen liegt der Fokus voll auf dem Kursstoff der theoretischen Prüfungsunterlagen. Die Unterlagen und deine erforderlichen Hilfsmittel erhältst du bereits vor deiner Anreise.
Hier ist tägliches aktives Lernen von 9 Uhr bis 17 Uhr angesagt. Die Abendstunden werden dann von dir intensiv genutzt, um das Erlernte zu vertiefen.
Am Ankunftstag starten wir um 10 Uhr mit einer Kennenlernrunde und der Besprechung zum Ablauf der Trainingstage.
Am letzten Vormittag beenden wir den Intensiv Vorbereitungskurs zur Hochseetheorieprüfung, mit einem Abschluss Gespräch.
Der Vorbereitungskurs findet auf unserer privaten Segelyacht statt. Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe von 6 Teilnehmern statt. Auf Wunsch kann die Doppelkabine gegen Aufpreis auch alleine genutzt werden.
Welchen Vorteil bietet Hochseeausbildung intensiv und kompakt?
Der Vorteil ist ganz eindeutig in der Zeitersparnis und dem mit Praxis verbundenen Studium. Was theoretisch gelernt wird, wird in der Praxis umgesetzt – AHA Effekt garantiert.
Es vergeht nicht immer eine Woche bis zum nächsten Unterricht, wo dann alles wiederholt werden muss. Das Bordleben wird 1:1 umgesetzt und miterlebt, ebenso die Kameradschaft auf See.
Wir lernen intensiv in einer aktiven Kleingruppe.
Was beinhaltet der Vorbereitungskurs zur Hochsee – Theorieprüfung?
- Grundkenntnisse des Segelns
- Alle Segelmanöver für Binnen- und Hochsee
- Theorie Hochsee nach SYA
- Segeln unter Meilenanrechnung für den Hochseeschein
Preisfür 8 TAge inkl. Übernachtung auf dem Schiff: CHF 2800.- (Einzelkabine gegen Aufpreis (80% des gesamten Kursbetrags)
Bordkasse: 300.-€
Start:
2:Intensivkurse sind gedacht für Personen mit Vorkenntnissen oder für die gerne schnell Lernen. Der Kursstoff wird in 2x drei Tagen vermittelt, wobei Du einige Theorieunterlagen zum Vorstudium schon vor dem Kurs erhältst. Du musst mit einigen Stunden Heimarbeit rechnen. Der Kurs beinhaltet eine Probeprüfung, so dass Du Deinen Ausbildungsstand am Schluss des Kurses überprüfen kannst.
Herbstkurs: Ab Oktober 2023
intensiv Kurs: 2 Wochen Jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr Online
> Mehr Infos
Die Abendkurse finden an zwei Abenden in der Woche statt. Insgesamt 12 Mal à 2.5 Stunden, jeweils am Montag, Mittwoch. Kein Stress nach der Arbeit, wir fangen erst um 19.00 Uhr an. Pro Woche musst Du mit 1 bis 3 Stunden Lernaufwand zu Hause rechnen.
START:
30.10.2023
08.01.2024
Online
> Mehr Infos
Du möchtest lieber den ganzen Samstag als Kurstag? Kein Problem – an 6 Samstagen à 8 Stunden kannst du den Kurs bei uns besuchen, der Inhalt ist der selbe. Du musst auch hier mit einen Lernaufwand zuhause von 3-4 Stunden rechnen.
6 aufeinanderfolgende Samstage –
Online
> Mehr Infos
Die Theorieprüfung absolvierst Du in der Regel beim SYA (Swiss Yachting Association), eine vom Schweizerischen Seeschifffahrtsamt anerkannte Prüfstelle. Die Prüfung dauert 3.5 Stunden für die Kartenaufgaben. Nach einer Stunde Mittagspause hast Du nochmals 3.5 Stunden Zeit für die Gezeitenaufgaben sowie für die Fragen im Multiple-Choice-Verfahren zu Naviation, Schiffsführung, Seemannschaft, Meteorologie, Seerecht und Medizin an Bord. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn pro Prüfungsfach mindestens 75 Prozent der maximalen Punktzahl erreicht wird.
Nächste Prüfungstermine:
Datum / Date | Prüfungsort / Lieu |
28.05.2022 | Basel |
11.06.22 | Zuerich |
16.07.22 | Zürich
|
06.08.22 | Basel |
20.08.22 | Zürich
|
03.09.22 | Basel |
24.09.22 | Zürich |
26.11.22 | Basel |
03.12.22 | Zürich |
21.01.23 | Zürich |
28.01.23 | Bern |
> Anmeldung zur Prüfung und mehr Infos