Die ersten beiden Kurstage sind identisch (SRC und LRC). Während dem zusätzlichen 3. Kurstag befassen
wir uns mit dem Long Range Certificate (Theorie und Praxis). Mit dem Long-Range-Certificate (LRC Ausweis) können durch den Einsatz von Grenzwellen- und Kurzwellen Funkgeräten sehr grosse bis weltweite Distanzen überbrückt werden.
1. Kurs Tag (LRC/SRC)
Einführung
Grundbegriffe
GMDSS
Gerätekunde
SRC-Theorie
2. Kurs Tag (LRC/SRC)
GMDSS-Verfahren
Abgabe Meldungen
Simulator-Übungen UKW
3. Kurs Tag (nur LRC)
LRC-Theorie
Simulator-Übungen GW/KW
Repetition
Anmeldeformular für die BAKOM-Prüfung:
1LRC18
09./10./11. November 2018
1LRC19
05./06./07. April 2019
Andere Termine sind nach Absprache möglich. Individuelle Kursdaten sind bereits ab 2 Personen, sowie Privatunterricht möglich. Unverbindliche Anfrage: kathrin@segeln.ch
Kurszeiten:
Die LRC-Intensivkurse finden jeweils von Freitag bis Sonntag statt. Kurszeiten sind von 09.00h – 17.00h.
Die SRC-Intensivkurse sind jeweils Freitag und Samstag, ebenfalls von 09.00h – 17.00h.
Kurskosten:
Die LRC-Kurskosten betragen inkl. Schulungsmaterial 650.00 CHF (SRC-Kurs 560.00 CHF). Falls gewünscht, können Sie direkt bei der Anmeldung eine Simulator-CD mitbestellen (85.00 CHF statt 99.00 CHF). Wir empfehlen die Simulator-CD, um während des Kurses bei den Praxisaufgaben mitmachen zu können. Läuft auf Windows & Mac.